Nationalpark Amboro
Aktie:

NationalPark Amboro in Santa Cruz, Bolivien
Der Nationalpark Amboro in Bolivien ist ein Schutzgebiet mit mehreren Ökosystemen, in dem noch Jaguare, Tapire und praktisch die gesamte Fauna des Amazonasdschungels in einem guten Erhaltungszustand zu finden sind.
Nationalpark Amboro in Bolivien. Die Gegend rund um den Cerro Amboro wurde am 23. Dezember 1973 offiziell zu einem Schutzgebiet erklärt, aber erst im August 1984 wurde diese Erklärung legalisiert und begann, etwas Schutz vor Jägern, Sägewerken und Bauern zu erhalten.
Im Oktober 1991 wurde der dreieckige Teil des Parks mit einer Fläche von etwa 98.000 ha durch ein Dekret auf 3.705.000 ha erweitert. Im Oktober 1995 wurde der Amboro-Park auf 2.470.000 ha reduziert, als sein Randbereich zu einer Zone für vielfältiges Management degradiert wurde.
Im Osten grenzt der Park an den Fluss Surutú. Im Westen verläuft er entlang des Flusses Ichilo / San Mateo.
Nationalpark Amboro, der nördliche Teil erstreckt sich durch die Tiefebenen in der Nähe der Ausläufer der Anden.
Nationalpark Amboro in Bolivien
Ökotourismus Im Nationalpark Amboro in bolivien

Kurzer touristischer Vergleich:
Die Nord- und Südseite des Nationalpark Amboro in Bolivien
Nördliche Seite des Nationalpark Amboro
Dieses Gebiet ist dichter bewaldet und ermöglicht es, tiefer in den Amboro-Nationalpark einzudringen.
Das Trekking erfolgt auf Pfaden oder sogar abseits der Pfade unter dem hohen Amazonas-Regenwald oder entlang einiger Bäche (immer mit einem Führer). Im Norden des Nationalpark Amboro gibt es mehr Flüsse und Bäche als im Süden, und der Standardpreis für eine Tour beinhaltet einen privaten Guide, der nur Spanisch spricht. Es ist auch möglich, gegen einen Aufpreis einen privaten Übersetzer zu engagieren.
Die Campingausrüstung (Zelt, Schlafsack und Isomatte) ist im Standardpreis enthalten.
Wenn Sie eine 2-tägige und 1-nächtige Tour, 3 Tage und 2 Nächte oder länger machen, wäre es möglich, länger im Dschungel zu bleiben. Der Besucher müsste seine Campingausrüstung, Wasserflaschen (auch im Standardtourpreis enthalten) mitbringen, daher empfehlen wir, einen großen Rucksack mitzunehmen, um alles zu verstauen und die Hände frei zu haben.
Die Topographie auf der Nordseite von Amboro ist nicht flach und weist einige Hügel, Berge und auf den Pfaden überall Wurzeln auf. Manchmal müssten Sie über rutschige Steine Bäche überqueren.



