Aktie:
Facebook
X
Telegram
WhatsApp
Email

Riesenseerose Victoria boliviana
Die Riesenseerose, der Begriff „Seerose“, „Nymphaeaceae“ oder „Lotus“ bezieht sich im Allgemeinen auf Wasserpflanzen mit Blüten, die in Seen, Teichen, Sümpfen oder langsam fließenden Bächen wachsen und normalerweise im Boden verwurzelt sind.
Die Riesenseerose (Victoria boliviana) ist eine in Bolivien heimische Pflanze, insbesondere aus der Region Beni. Die Tour kann von Trinidad aus durchgeführt werden.
Die Riesenseerosen gehören zu den Familien Nymphaeaceae und Cabombaceae der Ordnung Nymphaeales; zur Familie Nelumbonaceae der Ordnung Proteales und auch zu den Gattungen Nymphoides der Familie Menyanthaceae der Ordnung Asterales und zur Gattung Hydrocleys der Familie Alismataceae der Ordnung Alismatales. Siehe jede dieser drei Familien oder eine dieser beiden Gattungen für spezifischere Daten.
Die Blätter gewöhnlicher Seerosen können zwei Typen haben:
Erster Typ: Dieser Typ hat in der Regel die größten Dimensionen. Ihre Wurzeln können eine Länge von 4,5 bis 5 Metern erreichen.
Zweiter Typ: Dies sind die Blätter, die man auf der Wasseroberfläche schwimmen sieht. Diese sind im Allgemeinen kleiner.
Details zu den Riesenseerosen-Touren
Die neue Art Victoria Boliviana – Riesenseerose
Der spanische Botaniker Carlos Magdalena
„Total anders“
Carlos Magdalena, einer der weltweit führenden Experten für Seerosen, hatte schon lange den Verdacht, dass die Riesenseerose sich von den anderen beiden bekannten Riesenarten, Victoria amazonica und Victoria cruziana, unterscheidet.
Sein Verdacht führte dazu, dass er Wissenschaftler aus Bolivien – vom Nationalen Herbarium von Bolivien, dem Botanischen Garten von Santa Cruz und dem privaten Botanischen Garten La Rinconada – bat, einige Samen an die Royal Botanic Gardens, Kew zu spenden.
„Total anders“
„Vielleicht ist es subjektiv, aber von den drei Arten denke ich, dass die neue (Riesenseerose) eine der schönsten Blüten hat“, fügte er hinzu.
Die Royal Botanic Gardens, Kew haben eine lange Tradition im Anbau dieser Pflanzen: Das Waterlily House wurde 1852 gebaut, um ihre Sammlungen auszustellen.
Archivbild des Waterlily House
Riesenseerosen – im 19. Jahrhundert entdeckt – waren damals ein Naturwunder, und die Gattung wurde nach der englischen Königin Victoria benannt. Mit der nun entdeckten neuen Art gibt es drei Arten dieses Typs.
Die neue Entdeckung zeigt, dass Seerosen weiterhin Überraschungen bereithalten, und Wissenschaftler sagen, dass es noch viel über sie zu lernen gibt.
Riesenseerose, Victoria boliviana, in freier Wildbahn in Bolivien
„Keine der drei Arten wurde bisher sehr gut untersucht“, erklärte der Wissenschaftler Alex Monro von den Royal Botanic Gardens, Kew.
„Wir wissen immer noch nicht, wie viele Populationen es gibt und wie sehr sie in ihrer Größe variieren. Wir verstehen die Bestäubungsbiologie nicht wirklich. Wir wissen nicht viel über die Verbreitung der Art – wie sie sich von einem Ort zum anderen ausbreitet.“
„Es gibt also noch viele Unbekannte. Und ich denke, weil sie so groß und so offensichtlich sind, hat niemand daran gedacht, sie so detailliert zu untersuchen.“
Die Beschreibung dieser Pflanze wurde in der Zeitschrift Frontiers in Plant Science veröffentlicht.
Reiseverlauf Riesenseerose Victoria Boliviana Ab Trinidad
1. Tag
Abholung von Ihrem Hotel in Trinidad um 8:00 Uhr morgens, um eine etwa 45-minütige Fahrt zu einer natürlichen Lagune zu beginnen, die der Lebensraum der neuen Art Victoria boliviana ist.
Nach der Ankunft am Zielort machen wir einen etwa 30-minütigen Spaziergang um die Lagune, um den Bereich zu erreichen, in dem sich die Riesenseerose (nenúfar oder lirio gigante) befindet. Je nach Jahreszeit können wir uns nähern und ins Wasser gehen, um in direkten Kontakt mit der Riesenseerose zu kommen.
Das Mittagessen wird in der Nähe des ersten Besuchsortes oder in einem Restaurant in der Stadt Trinidad serviert.
Am Nachmittag fahren wir zu einer weiteren Lagune, wo wir weitere Pflanzen dieser neuen Art, Victoria boliviana, in ihrem natürlichen Lebensraum besuchen können. Wir suchen dabei stets nach den am besten entwickelten Exemplaren. Die Hin- und Rückfahrt kann 3 bis 4 Stunden dauern, abhängig von der gewählten Route, die je nach Jahreszeit und Zugangsbedingungen variieren kann, aber hauptsächlich vom Zustand der Wasserpflanze – der Riesenseerose – abhängt.
Abendessen in einem Restaurant in der Stadt Trinidad.
Übernachtung in Trinidad im Naturreservat Chuchini.
2. Tag
Vor dem Frühstück: Ein kurzer Spaziergang auf den Waldpfaden.
Nach dem Frühstück:
Geführte Tour durch den Dschungel, um die Flora und Fauna von Chuchini zu sehen (40 Min.).
Bootsfahrt (30 Min.) auf der 3 km langen Lagune von Chuchini, um Kaimane und die große Vielfalt an Vögeln im Schutzgebiet von Chuchini zu beobachten.
Geführter Besuch im archäologischen Museum, wo präkolumbianische Keramikreste der Moxos-Kultur ausgestellt sind (20 Min.).
Tretboote stehen zur Verfügung, um die Lagune auf eigene Faust zu erkunden.
Sie können das Chuchini-Reservat auch auf eigene Faust erkunden, durch den Dschungel wandern, in der Lagune schwimmen, die blauen und gelben Aras beobachten oder in den Hängematten entspannen.
Rückkehr nach Trinidad und Absetzen an Ihrem Hotel, Busbahnhof oder Flughafen.
Ende unserer Dienstleistungen für die Tour zur Riesenseerose Victoria boliviana.
Details zu den
Riesenseerosen-Touren
Inklusive Leistungen:
- Privater Transport gemäß Reiseverlauf
- Unterkunft laut Reiseverlauf
- Spanischsprachiger Reiseleiter (Übersetzer gegen Aufpreis verfügbar)
- Trinkwasser in Flaschen
- Verpflegung
- Eintrittskosten laut Reiseverlauf
- Nachtsafari gemäß Reiseplan
- Nicht inbegriffen:
- Zweisprachiger Reiseleiter (verfügbar gegen Aufpreis)
- Jegliche Artikel, die nicht unter „Inklusive Leistungen“ erwähnt sind
- Alkoholische Getränke
- Unfallversicherung
WAS MITBRINGEN?
- Touren von 2 Tagen / 1 Nacht
- Persönliche Ausweisdokumente (Original) – in wasserdichten Beuteln aufbewahren
- Sonnenschutzmittel
- Kappe oder Hut (Achtung! Nicht unter Bäumen oder Ästen tragen!)
- Sonnenbrille
- Warme Kleidung zum Schutz vor Kälte
- Kleidung für den Wasserkontakt
- Dschungeltaugliches Schuhwerk oder zumindest rutschfeste Schuhe
- Regenschutzkleidung (das Wetter kann sich schnell ändern)
- Insektenschutzmittel (vor allem bei empfindlicher Haut oder ohne Moskitonetz)
- Lange, dicke Hemden und Hosen zum Schutz vor Insekten
- Helle Farben bevorzugen (Mücken werden von dunklen Farben angezogen)
- Persönliche Medikamente
- Plastiktüten, um empfindliche Gegenstände vor Nässe zu schützen
- Persönliche Hygieneartikel: Handtuch, Toilettenpapier, Ladegeräte, Batterien
- Sandalen für entspannte Momente
- Taschen- oder Stirnlampe
- Moskitonetz für den Kopf (sehr nützlich, wenn kein Repellent im Gesicht verwendet wird)
- Ausreichend Kleidung, darunter eine Hose, die zu Shorts umfunktioniert werden kann und schnell trocknet
- Bei Regen kann Kleidung schnell durchnässen
- NICHT MITBRINGEN: Deodorants oder stark duftende Substanzen
Empfehlungen:
- Nicht alleine auf Erkundungstour gehen
- Unfallversicherung muss selbst organisiert und abgeaschlossen werden
- Anweisungen des Guides befolgen
- Keine Insekten oder Reptilien anfassen
- Gegenstände, die trocken bleiben sollen, in Plastiktüten verpacke
- Nicht springen von einem Ort zum anderen
- Keine Steine oder Baumstämme anheben
- Keinen Müll wegwerfen, der nicht biologisch abbaubar ist – einschließlich Zigarettenstummel
- Keine stark riechenden Deodorants oder Substanzen verwenden
videos
Giant Water LilyVictoria Boliviana
★★★★★ 5/5
Fantastische Erfahrung – wir hatten einen tollen Guide und leckeres Essen. Sie haben sich alle Mühe gegeben, unsere Fragen zu beantworten und uns auf eine Nachtwanderung mitzunehmen, weil wir Interesse bekundet hatten. Es ist sicherlich ein rauer Ort, aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Kate CentellasFebruar 2024
Ich hatte den Dschungel Südamerikas schon zweimal besucht, einmal in Ecuador und einmal in Peru, aber diese Reise war ohne Zweifel die beste. Ich habe einen Tapir gesehen und mein Führer kannte sich wirklich gut mit der Tierwelt in der Gegend aus, viel besser als jeder andere Führer, den ich zuvor hatte.
G WJanuar 2024
Wir hatten einen tollen Aufenthalt: leckeres Essen, anspruchsvolle Wanderungen und ein ausgezeichneter Führer. Unser Führer war sehr gut informiert über die lokale Flora und Fauna und beantwortete unsere Fragen zu Landnutzungskonflikten und Bedrohungen für den Park. Ein unvergessliches Erlebnis
FriendsJuli 2023
Wir haben diese Tour in letzter Minute gebucht und sind froh, dass wir sie machen konnten, auch wenn die Saison vorbei zu sein schien. Guter Kontakt mit Eigentümer/Organisation. Die Kommunikation auf der Strecke hätte etwas besser sein können.
CouplesNovember 2023
Ich hatte den Dschungel Südamerikas schon zweimal besucht, einmal in Ecuador und einmal in Peru, aber diese Reise war ohne Zweifel die beste. Ich habe einen Tapir gesehen und mein Führer kannte sich wirklich gut mit der Tierwelt in der Gegend aus, viel besser als jeder andere Führer, den ich zuvor hatte.
SoloOktober 2023