Skip to content

Aktie:

Noel Kempf Nationalpark

Der Noel Kempff Mercado Nationalpark ist ein Muss für Naturliebhaber und Menschen, die gerne Tiere entdecken. Aufgrund der Tatsache, dass der Park ist ziemlich abgelegen und es hat sich zu einem geschützten Bereich, gibt es eine reiche Flora und Fauna.
 
Noel Kempff wurde der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO im Jahr 2000 hinzugefügt.
 
Dies dank dem Park zu den verschiedenen Lebensraumtypen von Savanne und Wald bis zum Amazonaswald auf dem Plateau. 
Verschiedene Flüsse entstehen im Park und bilden spektakuläre Wasserfälle. Schätzungsweise 4000 Arten von Flora, mehr als 620 Vogelarten, mehr als 130 Arten von Arten, darunter weltweit gefährdete Tiere, leben im Park.
 
Im Noel Kempff Nationalpark leben Mähnenwolf, Jaguare, riesige Flussotter, Tapire, riesige Gürteltiere. Und die 20% der Vogelarten Südamerikas finden sich hier, darunter 9 Arten von Aras, die höchste Anzahl von Arten in einem geschützten Bereich. Darüber hinaus gibt es 37 Arten von Reptilien, darunter die schwarzen Cayman und 347 Insekten, von denen viele zu den seltensten in der Welt gehören.
 
Wenn du an einem Ort sein willst, wo kein Körper gegangen ist. Dieser Platz im Amazonas ist der Noel Kempf Mercado Nationalpark. 
 
UNESCO
United Nations Educational Scientific Cultural Organization
This site was  designated a World Heritage Site by UNESCO in  2000. Its importance is partially because the vegetation is almost pristine, with only minor human impacts from minimal logging activity experienced in the 1980.
 
Der Noel Kempff Nationalpark hat eine Fläche von 15,234 Quadratkilometern und besteht aus einem Teil des Huanchaca-Hochplateaus (750 m) und des umgebenden Tieflands (200 m). 
 
Der Park ist größtenteils sehr wasserreich und von vielen Flüssen mit Wasserfällen, Lagunen und Überschwemmungsgebieten durchzogen. Die vielfältige Vegetation reicht von tropischem Regenwald über Trockenwald bis zu Savannen. 

Noel-Kempf Nationalpark Südseite -Touren

Maßgeschneiderte / Spezialausflüge (Fragen Sie uns)

 
Die wichtigsten Ziele sind Caparu Plateau und Chaplin See. Chaplin 
 
Die einzige Gruppe turists, die zu diesem Ort kam, war im August 2015 ..
 
Die Besucher des Noel Kempf Parks sind wegen der Zugangsvoraussetzungen und des nötigen Budgets sehr wenig.
 
Die meisten Straßen oder Wege, Pfade sind in las 5 Jahre oder so verschwunden (2015)

Biologische Station - Refugio Huanchaca Noel Kempf Nationalpark

Die Estacion Biologica El Refugio Huanchaca  m Noel Kempff Park
 
(14’45 S, 61 ’00 W) ist eine Reserve von 50.000 ha
 
Angrenzend an und teilweise überlappen den Parque Nacional Noel Kempff Mercado
 
Im nordöstlichen bolivien El Refugio befindet sich in einer klimatischen und biogeographischen Lage
 
Übergangszone zwischen den feuchten Amazonaswäldern und Trockenwäldern und Wiesen
 
Charakteristisch für den Cerrado und Chaco. Es gibt relativ einfachen Zugang zu vielen verschiedenen
 
Lebensraumtypen aus dem Hauptlager, am Ufer des Río Paraguá gelegen. El Refugio ist
 
Eine kleine Station, die in der Lage ist, maximal acht Wissenschaftler zu einer Zeit zu beherbergen. 
 
 

Wichtige Details zu den Touren
Noel Kempff Park

Ökotourismus

Reiseplan: Lufttransport

Nationalpark Noel Kempff Mercado – Südlicher Teil

Reiseplan: 3 Tage und 2 NächteVorbehaltlich der Bestätigung

Nationalpark Noel Kempff Mercado

Transport mit dem Flugzeug

Refugio Huanchaca – Caparú-Tafelberg

Ab Santa Cruz

 
Tag 1
Um 08:00 Uhr holen wir Sie von Ihrem Hotel oder Ihrer Unterkunft ab und bringen Sie zum Flughafen „El Trompillo“ oder zu einer privaten Landebahn, wo wir ein einmotoriges Flugzeug besteigen, das uns in den südlichen Teil des Nationalparks Noel Kempff Mercado bringt.
 
Wir empfehlen, vor dem Einsteigen in das Flugzeug die sanitären Einrichtungen zu nutzen.
 
Gleich zu Beginn des zweistündigen Fluges haben wir die Möglichkeit, die Stadt Santa Cruz aus der Luft zu bewundern. Nach den ersten 40 Minuten können wir die durch landwirtschaftliche Aktivitäten verursachte Zerstörung im Nordosten erkennen, insbesondere durch Soja- und Sonnenblumenplantagen.
 
Nach einer Stunde Flug überqueren wir das Dorf Concepción, das Teil der Jesuitenmissionen in der Chiquitania ist.
 
Nach weiteren 30 Minuten wird der dichte grüne Dschungel immer üppiger.
 
Nach etwa zwei Stunden Flug landen wir im Nationalpark Noel Kempff Mercado im Refugio Huanchaca.
 
Nach einer kurzen Pause im Refugio Huanchaca bereiten wir uns darauf vor, mit dem Fahrzeug zum Caparú-Tafelberg aufzubrechen.
 
Die Strecke, die wir mit dem Fahrzeug zurücklegen, beträgt ca. 27 km vom Refugio Huanchaca aus. An diesem Punkt führt der Weg in den Dschungel, sodass wir zu Fuß weitergehen müssen.
 
Die ersten 5 km nach dem Refugio führen durch Waldgebiet, danach erstreckt sich die Landschaft für ca. 22 km über Grasland.
 
Während der Regenzeit kann diese Graslandschaft überflutet sein, während sie in der Trockenzeit extrem trocken und feuergefährdet sein kann.
 
Die Temperaturen in dieser Region können sehr hoch sein und bis zu 43 °C oder mehr erreichen.
 
Während der Trockenzeit ist es unerlässlich, ausreichend Wasser mitzuführen, da es schwierig sein kann, unterwegs Wasserquellen zu finden.
 
In den Pampas gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Säugetiere wie den Großen Ameisenbären, Hirsche, Jaguare und andere Wildtiere zu beobachten.
 
Am Ende des Fahrwegs beginnt eine Wanderung von etwa 10 km bis zum ersten oder zweiten Bach mit Wasser.
 
An einem geeigneten Ort errichten wir unser Camp.
 
Während dieser Wanderung gibt es einige Gebiete mit hoher Wahrscheinlichkeit, Große Gürteltiere zu beobachten.
 
In der Nähe des Camps können wir während eines nächtlichen Spaziergangs von etwa 30 Minuten, insbesondere in den Monaten Oktober und November, leuchtende Termiten entdecken.
 
In einigen Monaten des Jahres kann die Aktivität von Bienen sehr störend sein.
 
Übernachtung im Dschungel in Zelten.
 
Tag 2
Von diesem Punkt aus dauert die Wanderung bis zum Fuß des Tafelbergs etwa 2 Stunden.
 
Während dieser Wanderung müssen wir aufmerksam sein, um Geräusche, Gerüche und die einzigartigen Merkmale dieses Dschungels wahrzunehmen.
 
Außerdem werden wir einen allmählichen Übergang von hohem Wald zu niedrigeren Vegetationszonen bemerken.
 
Besucher sollten vorsichtig mit Dornen und spitzen Ästen sein, die in vielen Bereichen der Wanderwege innerhalb des Parks vorkommen.
 
Sobald wir die Basis des Tafelbergs erreichen, sollten wir dort nicht länger als 30 Minuten bleiben, falls es noch hell ist oder heiß wird.
 
Die ideale Zeit, um Las Lajas, einen Aussichtspunkt an der Basis der Meseta, zu erreichen, ist bei Sonnenuntergang. Während des Tages werden dort häufig aggressive Bienen gesichtet, die besonders für die Augen unangenehm sein können.
 
In diesem Fall werden wir in Las Lajas nur etwa 20 Minuten rasten.
 
Abhängig von der Ankunftszeit und unserer Verfassung steigen wir noch am selben Tag zur Meseta hinauf oder warten bis zum nächsten Morgen.
 
Nach der Pause setzen wir unsere Wanderung zum Caparú-Tafelberg fort.
 
Der Aufstieg zur Meseta erfolgt über einen steilen, serpentinenförmigen und ungeschützten Pfad, sodass Sonneneinstrahlung ein großes Problem sein kann, insbesondere bei schwachem Wind.
 
Eine gute körperliche Verfassung ist für diesen Teil der Reise erforderlich.
 
Während des Aufstiegs öffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf den Nationalpark, und wir können den riesigen Chaplin-See inmitten der üppigen Vegetation erkennen.
 
Abhängig von der Aufstiegszeit können wir Gelbbrust-Aras (Ara ararauna) unter uns fliegen sehen.
 
Oben angekommen, unternehmen wir eine einstündige Wanderung durch die Hochebene, um den beeindruckenden Blick auf die grüne, wellige Landschaft mit unberührten Wäldern, Bächen und Palmen zu genießen.
 
Übernachtung in Las Lajas, am Fuße der Meseta.
 
Tag 3
Frühes Frühstück. Danach beginnen wir die Rückwanderung bis zu dem Punkt, an dem wir das Fahrzeug abgestellt haben, um zum Refugio Huanchaca zurückzukehren.
 
Die zurückzulegende Strecke beträgt ca. 12 bis 15 km.
 
Gegen Ende des Tages erreichen wir das Refugio Huanchaca.
 
Abendessen und Übernachtung im Refugio Huanchaca.
 
Nach dem Mittagessen nehmen wir den Rückflug nach Santa Cruz.
 
Nach der Ankunft in Santa Cruz bringt Sie ein Fahrzeug zurück zu Ihrem Hotel.
 
Ende der Tour zum Caparú-Tafelberg im Nationalpark Noel Kempff Mercado.
 
Wichtige Hinweise:
Amboró Tours ist die einzige ursprüngliche Quelle dieser Reiseroute.
Amboró Tours bietet auch längere Touren zu diesem Reiseziel an.
Ungünstige Wetterbedingungen oder soziale Konflikte können zu Änderungen der ursprünglichen Reiseroute führen.
Während der Trockenzeit können Teile der Meseta durch Feuer gefährdet sein. Starke Winde können die Flammen über Kilometer hinweg ausbreiten, jedoch dringen sie normalerweise nicht tief in den Dschungel ein.
Diese Tour kann sich als echtes Abenteuer erweisen, bei dem unerwartete Situationen auftreten können. Ein abenteuerlustiger und erkundungsfreudiger Geist ist daher erforderlich.

Reiseverläufe – Landtransport

Nationalpark Noel Kempff Mercado

Reiseverlauf: 9 Tage und 8 NächteVorbehaltlich Bestätigung

Nationalpark Noel Kempff

Transport auf dem Landweg

Florida – Los Fierros – Caparú-Tafelberg

Abfahrt von der Stadt Santa Cruz

 
 
1. Tag
Um die Tour zum Noel Kempff Park zu starten  mit einem Privatfahrzeug in Richtung Santa Rosa de la Roca, das 378 Kilometer (234,87 Meilen) entfernt liegt.
 
Die Fahrt führt über eine asphaltierte Straße bis Santa Rosa de la Roca und passiert mehrere Städte und Dörfer, darunter Siedlungen von Migranten aus den bolivianischen Hochländern sowie Mennonitenkolonien. Diese Region ist ein landwirtschaftliches Gebiet, in dem Sojabohnen, Sonnenblumen und verschiedene Getreidesorten angebaut werden. Bereits 30 Kilometer (48,38 Meilen) außerhalb von Santa Cruz ist das Voranschreiten der landwirtschaftlichen Grenze erkennbar.
 
Nach Concepción sind es noch 79 Kilometer bis Santa Rosa. Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 5 Stunden.
 
Nach etwa 3 Stunden Fahrt machen wir einen 30-minütigen Halt in San Javier, einer Stadt auf 542 Metern über dem Meeresspiegel, die 1691 von den Jesuiten gegründet wurde.
 
Abendessen und Übernachtung in Santa Rosa de la Roca.
 
2. Tag
Um 09:00 Uhr verlassen wir Santa Rosa de la Roca. Der Tourkoordinator bestätigt am Vorabend die genaue Abfahrtszeit.
 
Die Fahrt erfolgt mit einem 4WD-Fahrzeug und dauert ungefähr 6 Stunden oder länger, bis wir die Gemeinde Florida an der Grenze zum Noel-Kempff-Mercado-Nationalpark erreichen.
 
Dieser Park wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.
 
Die Strecke ist eine unbefestigte Straße, die während der Trockenzeit staubig und in der Regenzeit schlammig sein kann. Es besteht die Möglichkeit, auf umgestürzte Bäume oder im Schlamm steckengebliebene Lastwagen zu treffen.
 
Kurze Stopps (maximal 20 Minuten) sind möglich, um Fotos zu machen, jedoch vermeiden wir längere Pausen, da Bienen und Moskitos eine Plage sein können.
 
Je näher wir dem Park kommen, desto grüner wird die Vegetation und desto höher sind die Chancen, Wildtiere zu beobachten. Leider sind Abholzungen durch Holzfirmen in einigen Gebieten sichtbar.
 
Wir erreichen Florida am späten Nachmittag oder Abend. Das Dorf hat weniger als 20 Familien, da viele junge Menschen abgewandert sind.
 
Es gibt keine Wasserversorgung, Toiletten funktionieren nur mit Eimern Wasser, und Duschen sind nicht vorhanden.
 
Ein Altarm des Río Paragua dient als Wasch- und Badeplatz, auch wenn dort Kaimane, Krokodile und Piranhas leben.
 
In Florida gibt es brasilianisches und bolivianisches Bier, jedoch kaum andere Lebensmittel oder Hygieneartikel.
 
Abendessen und Übernachtung in Florida.
 
3. Tag
Nach dem Frühstück registrieren wir uns beim Parkranger und überqueren den Río Paragua, die natürliche Grenze des Parks.
 
Früher nutzten wir eine Flachfähre für Fahrzeuge, doch diese ist nicht mehr in Betrieb. Eine alternative Flussüberquerung ist notwendig.
 
Sobald wir auf der anderen Seite des Flusses sind, befinden wir uns im Noel-Kempff-Nationalpark. Der Weg geht zu Fuß oder mit Motorrädern weiter.
 
Einige Holzbrücken sind in schlechtem Zustand – beim Überqueren ist Vorsicht geboten.
 
Auf dieser Strecke haben wir die Chance, Flussotter, Pekaris, Nasenbären, Tayras oder Hirsche zu sehen.
 
Kurz vor unserem Ziel erreichen wir die ehemalige Landebahn von Los Fierros.
 
Nach der Ankunft in Los Fierros schlagen wir unsere Zelte auf.
 
Die Holzhütten sind unbewohnbar – sie sind voller kleiner Ameisen, die leicht in die Zelte gelangen können.
 
Die Wanderung vom Río Paragua nach Los Fierros dauert den ganzen Tag und möglicherweise bis in die Nacht.
 
Ein kleiner Bach, 800 Meter entfernt, dient als Wasserquelle, aber der Zugang muss oft mit Macheten freigeschnitten werden.
 
Abendessen und Übernachtung in Los Fierros.
 
4. Tag
Nach dem Frühstück setzen wir die Wanderung oder Motorradtour zum Caparuch-Plateau fort.
 
Um Los Fierros herum gibt es unzählige Bienen, sobald sich die Temperaturen erwärmen.
 
Das Plateau ist 20 Kilometer entfernt und wird über überschwemmte Graslandschaften erreicht.
 
Die letzten Kilometer sind oft von Vegetation blockiert.
 
Wir übernachten in der Nähe eines Baches.
 
Abendessen und Übernachtung in der Nähe des Plateaus.
 
5. Tag
Nach einer etwa 2-stündigen Wanderung erreichen wir den Fuß des Plateaus.
 
Während des Aufstiegs verändert sich die Vegetation von hohen Bäumen zu niedrigen Sträuchern.
 
Die beste Zeit für den Aufstieg ist am Abend, um aggressive Bienen zu vermeiden.
 
Der Aufstieg ist steil und ungeschützt vor der Sonne.
 
Oben angekommen, genießen wir eine atemberaubende Aussicht auf den Chaplin-See und den Wald.
 
Falls möglich, erkunden wir weitere Teile des Plateaus, darunter eine Dschungelzone mit Affen und anderen Tieren.
 
Ein versteckter natürlicher Pool kann nach einer 40-minütigen Wanderung erreicht werden.
 
Wir übernachten in einem provisorischen Camp auf dem Plateau oder steigen noch am selben Tag wieder ab.
 
6. Tag
Wenn wir auf dem Plateau übernachtet haben, wandern wir heute zurück nach Los Fierros (20 Kilometer).
 
Wir können ein Bad im nahegelegenen Bach nehmen.
 
Früher führte eine Straße von Los Fierros zu den El Encanto Wasserfällen (25 km entfernt).
 
Die letzten Kilometer mussten oft mit Macheten freigeräumt werden.
 
Abendessen und Übernachtung in Los Fierros.
 
7. Tag
Nach dem Frühstück wandern wir 38 Kilometer zurück nach Florida.
 
Gegen 17:00 Uhr treffen wir dort ein und werden von Motorrädern oder einem Boot abgeholt.
 
Abendessen und Übernachtung in Florida.
 
8. Tag
Nach dem Frühstück verlassen wir Florida und fahren zurück nach Concepción (8 Stunden Fahrt).
 
Die genaue Route hängt von den Straßenbedingungen ab.
 
Abendessen und Übernachtung in Concepción.
 
9. Tag
Nach dem Frühstück kehren wir nach Santa Cruz zurück.
 
Dort endet die Tour mit einem Transfer zu Ihrem Hotel.
 
Ende der Tour durch den Noel-Kempff-Nationalpark.
 
Danke!
 
Amboró Tours ist die einzige Originalquelle dieses Reiseprogramms.
 um die Tour zum Noel Kempff Park zu starte
Wichtige Details zu den Touren
Noel Kempff Park
Erkunden Sie nicht allein.
Befolgen Sie die Anweisungen des Guides.
Berühren Sie keine Insekten oder Reptilien.
Packen Sie Gegenstände, die trocken bleiben sollen, in Plastiktüten.
In den Zelten: Nicht rauchen, keine Kerzen anzünden, keine Schuhe im Zelt tragen.
Heben Sie keine Steine oder Baumstämme an.
Deodorants: Vermeiden Sie stark duftende Substanzen.
 
Wetteränderungen: Besonders Regen kann den Reiseverlauf beeinflussen.
  1. Siga las instrucciones del guia
  2. No toque los insectos o reptiles
  3. Ponga las cosas que desea mantener secas, en bolsas plasticas.
  4. Dentro de las carpas. No fume o prenda velas, no ingrese con zapatos
  5. No levantar rocas o troncos.

Desodorantes.- Trate de no traer sustancias de olores fuertes

Cambios climáticos.- Especialmente las lluvias pueden hacer cambiar el itinerario

del tour.

Inklusive:

  • Privater Transport von Santa Cruz – San José – Noel-Kempff-Nationalpark – Santa Cruz gemäß Reiseverlauf und Paket.
  • Übernachtung im Zelt oder Bett, je nach Verfügbarkeit und Reiseverlauf.
  • Reiseleiter (Spanisch sprechend; Übersetzer gegen Aufpreis verfügbar).
  • Trinkwasser in Flaschen.
  • Mahlzeiten (vegetarische und andere Optionen verfügbar).
  • Nachtsafari zu Fuß oder mit Fahrzeug und Suchscheinwerfer.
  • Campingausrüstung.
  • Eintrittsgebühr.
  • Unterkunft, wo und wann es erforderlich ist.

Nicht inklusive:

  • Spezielle Medikamente.
  • Zweisprachiger Reiseleiter.
  • Alle Artikel, die nicht unter „Inklusive“ aufgeführt sind.
  • Alkoholische Getränke.
  • Unfallversicherung.
 
(Bringen Sie keine Dinge mit, die Sie während der Reise nicht benötigen!)
 
Sonnencreme
Kappe oder Hut (Achtung! Nicht unter Bäumen oder Ästen tragen!)
Sonnenbrille
Kleidung zum Schutz vor Kälte
Spezielle Schuhe für den Dschungel/Wald mit Dornen
Regenfeste Kleidung
Insektenschutzmittel (ein wirksames und in ausreichender Menge)
Langärmlige Hemden und lange Hosen, dick genug zum Schutz vor Insekten
Helle Farben empfohlen (Dunkle Farben ziehen Moskitos an!)
Persönliche Ausweisdokumente (Original)
In wasserdichten Beuteln aufbewahren
Spezielle Medikamente für individuelle Bedürfnisse
Plastiktüten, um Gegenstände vor Nässe zu schützen
Für die Übernachtung im Camp:
Großer Rucksack
Zelt
Isomatte
Schlafsack
Persönliche Gegenstände:
Handtuch
Toilettenpapier
Ladegeräte, Batterien
Sandalen oder robuste Schlappen zum Ausruhen von den Schuhen oder zum Überqueren von Bächen (keine Flip-Flops!)
Taschen- und Stirnlampen mit Batterien (sehr wichtig für Nacht-Safaris zu Fuß oder mit Fahrzeug)
Moskitonetz für den Kopf (sehr nützlich, um kein Insektenspray im Gesicht zu verwenden!)
Kein Insektenschutzmittel direkt auf das Moskitonetz auftragen (kann die Augen reizen!)
Falls Sie kein Insektenschutzmittel verwenden: Handschuhe zum Schutz der Hände sind empfehlenswert.
Ausreichend Kleidung und eine Hose, die sich in Shorts verwandeln lässt und schnell trocknet.
Bei Regen kann die Kleidung leicht nass werden.
Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tour unter folgendem Link:
https://amborotours.com/es/terminos-y-condiciones/
Der Transport und/oder Konsum von Drogen ist nach bolivianischem Recht verboten.
Schlechte Wetterbedingungen können das ursprüngliche Programm ändern.
Soziale Unruhen können den ursprünglichen Reiseverlauf beeinträchtigen.
Werfen Sie keinen Müll weg!
Kein Plastik, Papier oder andere nicht biologisch abbaubare Abfälle in die Natur entsorgen.
Photos
Noel Kempff Park

videos

Noel Kempf Nationalpark

weitere Kommentare in

5/5

Andere Besuche, die Sie interessieren könnten